Am vergangenen Samstag lag die nächste schwierige Aufgabe vor uns. Wir waren zu Gast bei dem aktuellen Tabellenführer aus dem Raum Hildesheim. Das junge und unerschrockene Team von der MTV Eintracht Bledeln ist bislang sehr gut in die Saison gestartet, so dass wir erneut die Rolle als Herausforderer annehmen konnten.
Wir wollten uns besser präsentieren und von Anfang an wachsamer sein, als zuletzt. Und das waren wir auch, denn Flo & Pätte konnten ein souveränes 3:0 im Doppel erzielen. Dwain & Jörn hingegen mussten eine 1:3 Niederlage einstecken.
In den ersten beiden Einzeln ging es jeweils über die volle Distanz. Die Spannung hätte kaum höher sein können, so dass auch beide Fanlager lautstark Ihre Mannschaften unterstützten. Dwain war in seinem Einzel favorisiert ins Rennen gegangen, hatte aber große Schwierigkeiten in seinen Rhythmus zu finden. Er lief schon einem 0:2 Rückstand hinterher, ehe er besser ins Spiel fand. Aber der Ex – Algesdorfer Leon Hintze spielte eine klasse Partie und gewann diese dann auch gegen unseren Spitzenspieler. Auf der anderen Seite lieferte sich Flo einen sehenswerten Schlagabtausch und spielte wirklich sehr stark auf. Zu unserer Freude konnte er uns mit seinem 3:2 Sieg wieder zurück in die Spur bringen. Was ein „BigPoint“.
Nun galt es dran zu bleiben und unten irgendwie einen Punkt zu holen. Bei Pätte sah es von Anfang an auch sehr gut aus. Er konnte sich schnell eine komfortable Führung erspielen und siegte am Ende sogar souverän mit 3:0. Jörn hingegen kam mal wieder nicht so recht ins Spiel, so dass er ziemlich schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand geriet. Den dritten Durchgang konnte Jörn allerdings für sich entscheiden und somit konnte die Aufholjagd beginnen, welche er mit einem 3:2 am Ende auch veredeln konnte.
Im zweiten Durchgang konnte Dwain im Duell der Einser den unglaublich wichtigen 5. Punkt einfahren, so dass wir schon safe einen Punkt mit nach Hause nehmen können.
Flo kam an diesem Tag gegen Leons starke Abwehrbälle ebenfalls nicht durch und musste ihm schlussendlich zum Sieg gratulieren.
Im unteren Paarkreuz musste Pätte den ersten Durchgang leider knapp verloren geben, gewann aber den 2. Satz sehr souverän und erspielte sich im dritten Satz eine 10:8 Führung, welche er aber leider nicht ins Ziel bringen konnte. Am Ende musste er die 1:3 Niederlage einstecken. Jörn kam auf der anderen Seite wieder nicht in seinen Rhythmus und verlor seine Partie deutlich mit 0:3.
Nach einer zwischenzeitlichen 5:2 Führung fühlte sich anfangs unser Punktgewinn / Punktverlust schon etwas doof an (jeder Sportler sollte wissen, wie es gemeint ist). Am Ende sind wir glücklich über unseren ersten und auch wichtigen Zähler in der Vereinsgeschichte des TSV Algesdorf in der Regionalliga.
Ganz großen Anteil hatten hierbei auch unsere lautstarken Fans, welche dem Hexenkessel von Bledeln sehr gut Paroli geboten haben und uns immer wieder zur richtigen Zeit nach vorne gepeitscht haben. VIELEN DANK dafür.
Wir haben jetzt eine Woche Pause, bevor die ersten beiden Heimspiele der Saison anstehen. Wir haben bis dahin noch einige Hausaufgaben zu erledigen und wünschen euch einen schönen Wochenstart.
Eure 1. Herren.
Am kommenden Samstag sind wir zu Gast beim aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Nord – dem MTV Eintracht Bledeln. Spielbeginn ist 18.00 Uhr.
Das sehr junge Team aus Hildesheim hat bereits drei Partien hinter sich und steht mit 5:1 Punkten noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Wir hingegen mussten in unserem Auftaktspiel eine deutliche Klatsche gegen den Titelfavoriten einstecken und wollen nun zeigen, dass wir es auch besser können.
Am Samstag kommt es dabei zu einem doppelten Wiedersehen. Jörn hat vor seiner Zeit in Algesdorf für den MTV noch in der Oberliga aufgeschlagen. Dafür geht Leon Hintze nun an Position 2 erfolgreich für den MTV auf Punktejagd. Für die Eintracht aus Bledeln wird Sören Dreier als Spitzenspieler ins Rennen gehen. Sören ist uns aus den vergangenen beiden Oberliga – Jahren vom TV Hude noch bestens bekannt und hat eine starke Entwicklung hingelegt. Auch in der bisher jungen Saison hat er schon stark aufgespielt und ein paar Ausrufezeichen setzen können! Wir werden mit Dwain und Flo dagegenhalten und rechnen uns durchaus Chancen auf den einen oder anderen Punktgewinn aus.
Im unteren Paarkreuz werden Pätte und Jörn auf Kevin Matthias und Michael Khan Orhan treffen. Auch hier gab es in der Vergangenheit schon die eine oder andere Konstellation.
Pätte und Jörn werden sich sehr strecken müssen, um den beiden mutig aufspielenden Jungs einen Punktgewinn abverlangen zu können.Diese Saison können wir uns an die Sicht des Herausforderers gewöhnen, denn auch in diesem Match ist der Favorit ganz klar der Gastgeber. Trotzdem werden wir alles versuchen, um etwas „zählbares“ mit nach Hause nehmen zu können.
Demnach können wir unseren „5.Mann“ sehr gut gebrauchen und freuen uns wieder auf eine lautstarke Unterstützung unserer Fans. Insbesondere weil der Hexenkessel in der kleinen Gymnastikhalle in Bledeln, wie immer, kochen wird.
Wir bieten hierfür wieder eine Mitfahrgelegenheit an, welche um 16.30 Uhr an der Sporthalle in Algesdorf starten wird. Bitte meldet euch bei Interesse bei Lars Kruckenberg.
Eure 1. Herren!
Am gestrigen Sonntag haben wir unser Debüt in der Regionalliga gegeben. Das wir mit einer Niederlage im Gepäck die Rückreise antreten würden, war uns im Grunde klar und auch keine Überraschung, da unser Auftaktgegner kein geringerer als der Titelfavorit aus Celle gewesen ist. Das wir allerdings so dermaßen unter die Räder kommen, konnten auch wir im ersten Moment auch nicht ganz glauben.
Zum Spiel selbst kann man eigentlich nicht viel sagen, weil es irgendwie an uns „vorbeilief“. Bis auf Dwains zweites Einzel ist uns nicht ein einziger Satzgewinn gelungen, obwohl die Gastgeber uns doch die eine oder andere Möglichkeit gegeben bzw. „angeboten“ haben. Diese Chancen haben wir aber reihenweise liegen lassen. An der einen oder anderen Stelle war der Respekt und / oder die Nervosität dann doch einfach zu hoch. Hinzu kommt, dass die Jungs vom TUS Celle diese Momente auch direkt bestraft haben.
Wir haben also noch viele Hausaufgaben zu erledigen, wenn wir unser genanntes Ziel (den Klassenerhalt) erreichen wollen. Viel Zeit bleibt dafür allerdings nicht, denn wir gastieren am kommenden Samstag bereits beim aktuellen Tabellenführer „MTV Eintracht Bledeln“. Da müssen
wir dann einfacher „abgezockter und wacher“ sein und die uns gegebenen Chancen nutzen.
An dieser Stelle bedanken wir uns für den Support der mitgereisten Fans und bei unserem Coach. Wir hoffen, dass Ihr uns auch am kommenden Samstag wieder unterstützen werdet.
Eure 1. Herren
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die verdiente Meisterschaft in der Oberliga Nord-West feiern konnten. Seitdem hat sich auch personell in der ersten Mannschaft eine Veränderung ergeben. Lars hat seinen Schläger an den Nagel gehangen, wird uns aber weiterhin
bei den meisten Spielen als Coach unterstützend zur Seite stehen. Wie schon in den vorherigen Berichten geschrieben, wird
Dwain Schwarzer zukünftig die Mannschaft als neuer Spitzenspieler anführen.
Und nun ist es so weit. Zum ersten Mal in der Geschichte des TSV Algesdorf wird ein Tischtennis - Team in der Regionalliga aufschlagen. Und wie schön wäre es, diesen Auftakt mit einem Sieg zu krönen? An dieser Stelle hat uns der Spielplan wohl "einen Strich durch die Rechnung" gemacht. Diese Aufgabe könnte nämlich kaum schwerer sein, da der Gastgeber „TUS Celle“ der klare Titelfavorit in dieser Saison ist.
Die Celler gehen mit dem Erstliga - erfahrenen Nils Hohmeier als Spitzenspieler ins Rennen. An Position zwei schlägt Lennart Wehking auf - alleine der Name sollte jedem Tischtennisspieler in Deutschland ein Begriff sein. Lennart hat etliche Jahre erfolgreich in der 2. Liga für den 1.FC Köln gespielt und verfügt über sehr viel Erfahrung und ein enormes Spielverständnis. Außerdem wird er für seine gefährlichen Aufschläge gefürchtet. Im unteren Paarkreuz bekommen wir es mit keinem geringeren als Jannik Xu zu tun. Auch Jannik war schon in der 2. Liga aktiv und wird wohl der beste Akteur im unteren Paarkreuz sein. Komplettiert wird die Mannschaft durch den uns noch unbekannten Rajat Hubli.
Uns steht also am Sonntag um 13 Uhr in Celle eine wahre Herkulesaufgabe bevor, welche wir aber gerne annehmen. Auch wenn wir zu
den klaren Abstiegskandidaten zählen, sind wir aufgestiegen, um zu bleiben!!!
In der Oberliga Nord West wusste bereits jeder Gegner, dass wir die besten Fans haben. Nun ist es an der Zeit unseren
Mitstreitern aus der Regionalliga dies ebenfalls zu zeigen. Demnach freuen wir uns um jede Unterstützung.
Ein Fanbus fährt am Sonntag um 11.00 Uhr an der Algesdorfer Halle ab. Wenn sich jemand anschließen möchte,
bitte bei Lars P. (Coach) melden.
Am Samstag den 29.07.2023 ist die erste Herren für ein Freundschaftsspiel zu Gast bei dem SV Brackwede.
Das Team aus Bielefeld spielt derzeit in der Oberliga NRW, welche definitiv stärker ist, als unsere Oberliga Nord - West Staffel. Demnach sollte es für unsere neu formierte Truppe ein sehr guter Test für die bevorstehende Spielzeit in der Regionalliga sein. Der SV Brackwede wird voraussichtlich mit den folgenden Spielern antreten:
Nico Bohlmann (TTR 2.184)
Steffen Höppner (TTR 2.178)
Christian Reichelt (TTR 2.118)
Die Jungs haben in der Vergangenheit alle schon in der Regionalliga (teilweise auch 3.Bundesliga) aufgeschlagen und wissen, wie man den Ball über die Schnur spielt. Die etatmäßige Nummer 4 ist leider verhindert, wird aber durch einen Spieler der zweiten Mannschaft ersetzt - bzw. Verstärkt, denn im Grunde können alle aus der Reserve auch in der OL spielen.
Auf unserer Seite ist es etwas „ungewohnt“ ohne Lars anzutreten. Dwain wird bei seinem ersten Auftritt im Trikot für den TSV sicherlich richtig Gas geben und sein Können zeigen wollen. Er wird ab sofort die Spitzenposition im Team einnehmen und uns hoffentlich gut durch die Saison bringen :)
Der Rest unseres Teams bleibt im Grunde unverändert. Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen „Verrückten“, der uns am Samstag um 12 Uhr in Brackwede unterstützen möchte - wir würden uns darüber zumindest sehr freuen :)
Eure 1. Herren
An dem kommenden Wochenende können wir mit einem Sieg aus zwei Spielen die Meisterschaft in der Oberliga Nord–West perfekt machen.
Am Samstag (22.04.) ist das Tabellenschlusslicht „Hannover 96“ um 17.30 Uhr bei uns zu Gast. Das Team aus der Landeshauptstadt ist bereits abgestiegen und kann auch die „rote Laterne“ nicht mehr abschütteln. Das junge Team hat allerdings auch fast die komplette Saison auf Ihr oberes Paarkreuz verzichten müssen, so dass die Ausgangslage vor Saisonbeginn schon fast aussichtslos gewesen ist.
Unsere Ausgangslage scheint also ziemlich gut zu sein, ABER wir haben uns im Hinspiel gegen 96 auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert und wissen, dass die Jungs auch alle ordentlich Tischtennis spielen können. Wir dürfen und werden die Gegner somit definitiv nicht unterschätzen und müssen fokussiert an diese Aufgabe gehen.
Am Sonntag (23.04.) um 11 Uhr treffen wir auf den ASC Göttingen. Für das Team aus der Universitätsstadt wird es höchstwahrscheinlich noch um ALLES gehen – je nachdem, wie die anderen Teams am Samstag performen, könnte sogar das Satzverhältnis für Göttingen entscheidend um Abstieg und Relegationsplatz sein. Die junge Truppe vom ASC wird uns also am Sonntag alles reinwerfen und alles abverlangen.
Wir werden selbstverständlich dagegenhalten und wollen die Saison mit einem Sieg und der Meisterschaft beenden. Hierfür werden wir uns sicherlich noch einmal richtig strecken müssen, denn Göttingen ist für das eine oder andere Team diese Saison auch zum Stolperstein geworden.
Wir freuen uns wieder auf eine super Kulisse und die lautstarke Unterstützung unserer meisterlichen Fans. Im Anschluss möchten wir den hoffentlichen (!) Erfolg mit Treckerfahrt und Meisterfeier feiern.
Eure 1. Herren
Am vergangenen Samstag empfingen wir den Titelfavoriten „SC Marklohe“ zum großen Showdown in der „TSV Arena“. Die Nienburger standen unter extremen Druck, da der Anschluss zu uns verringert werden musste und die punktgleichen Teams (Arminia und OTB) auf Distanz gehalten werden mussten.
Im Endeffekt wollten beide Teams unbedingt einen Sieg einfahren, um dem angepeilten Ziel deutlich näher zu kommen. Am Ende stand ein Remis auf dem Spielbogen, welches aus unserer Sicht auch absolut fair und gerecht ist. Nun aber ein paar Details zum Spiel:
In den Doppeln mussten Lars & Jörn ein hart umkämpftes Doppel nach einer 2:1 Führung leider noch abgeben. Zum Glück zeigten Pätte & Flo am Nachbartisch eine starke Leistung und konnten einen 0:2 Rückstand verhindern.
Dann ging es mit dem oberen Paarkreuz weiter. Wie bereits im Vorbericht versprochen, sollte es sehr spannend werden. Lars hatte mit Brinkhaus erneut große Probleme und lief plötzlich einem 0:2 Rückstand hinterher, den er aber mit einer sehr konzentrierten und starken Leistung wieder gutmachen konnte und schlussendlich im Endscheidungssatz den Sieg einfuhr. Auf der anderen Seite kam Jörn gegen den ehemaligen 2.Liga Akteur „Florian Buch“ direkt gut ins Spiel und konnte sogar eine 2:0 Satzführung erspielen. Dann kam Buch immer besser mit seinem eigenen Service zu recht und das Spiel drohte zu kippen. In der Verlängerung des vierten Satzes ließen Florian Buch und Jörn einige Chancen aus, bis Jörn dann zum 18:16 den Big Point für uns einfahren konnte. Schon kam die Hoffnung auf, dass dieses Break den Gästen das „Genick brechen“ könnte, aber dem war nicht wirklich so.
Im unteren Paarkreuz agierte Pätte gegen Kamischke mal zu fest und zu ungeduldig und dann mal wieder zu vorsichtig. Bei einem Spielstand von 1:1 Sätzen verlor Pätte leider den dritten Durchgang knapp mit 10:12 und konnte das Spiel im vierten Satz leider nicht mehr zu unseren Gunsten drehen. Am Nachbartisch lieferte sich Flo gegen Basti Meyer ein super Spiel. Basti zockte in den engen Phasen aber etwas besser und konnte somit den 3:3 Zwischenstand aus der Markloher Sicht wieder herstellen.
Im Anschluss überzeugte Lars wieder einmal mit einer guten und souveränen Leistung und fuhr unsere erneute Führung ein. Jörn konnte im Duell der 2er leider nicht an seine Leistung vom ersten Einzel anknüpfen, da Brinkhaus auch einfach zu sicher war – somit blieb Jörn im Grunde chancenlos mit 0:3 auf der Strecke.
Nun lag wieder einmal die komplette Hoffnung auf unserem starken unteren Paarkreuz. Pätte hatte mit dem Spielsystem von Meyer einige Probleme und fand nicht so recht in seinen Rhythmus. Pätte konnte zwar noch einen 1:1 Satzausgleich erspielen, ließ dann aber ein paar kleine Chancen aus – dies bestrafte der Gegner direkt und somit musste Pätte ihm zum 1:3 Sieg gratulieren. Flo führte am Nachbartisch bereits mit 2:1, musste aber auch noch in den fünften Satz. Die Spannung war kaum noch auszuhalten und Andre Kamischke wehrte sich wie er nur konnte, aber Flo behielt einen kühlen Kopf, ließ sich von den Fans treiben und holte den wichtigen Punkt zum Remis.
Es war uns eine große Freude vor dieser Kulisse spielen zu dürfen und hoffen euch mit dem einen Punkt auch etwas zurückgegeben zu haben. Nun haben wir am 22. + 23.4. alles in eigener Hand, denn ein Sieg aus beiden Spielen würde den direkten Aufstieg in die Regionalliga bedeuten. In Anbetracht der Tabellensituation, ist dies durchaus realistisch.
Trotzdem müssen wir jetzt bis dahin weiter fokussiert sein und gut trainieren. Noch einmal VIELEN DANK für die mega geile Stimmung.
Eure 1. Herren
Es ist kein Aprilscherz - am Samstag den 1.4. um 17.30 Uhr findet in der „TSV Arena“ das absolute Topspiel in der Oberliga Nord West statt.
Zu Gast ist der aktuelle Tabellenzweite - der SC Marklohe. Das Team aus dem Raum Nienburg ist zu Beginn der Saison als absoluter Topfavorit ins Rennen um die Meisterschaft gegangen. Dies spiegeln auch die Einzelbilanzen der jeweiligen Spieler wieder.
Im oberen Paarkreuz bekommen es die Petersen–Brüder mit Florian Buch und Lars Brinkhaus zu tun. Buch war in der Vergangenheit auch schon in der zweiten Liga erfolgreich aktiv und Brinkhaus hat über Jahre die Regionalliga Mitte dominiert, sodass beide selbstverständlich zu den besten Spielern der Liga gehören.
Wir schicken mit dem jüngeren der Petersen Brüder (Lars) den aktuell besten Spieler der Liga ins Rennen (Bilanz 29:1). Es stehen also sehr spannende und hochklassige Matches auf der Tagesordnung. Jörn möchte nach seiner Knieverletzung und der bislang recht enttäuschenden Saison noch einmal zeigen, dass er trotzdem kein Fallobst ist und wird alles reinhauen.
Im unteren Paarkreuz bekommen es Pätte & Flo (die beide starke Bilanzen von 21:9 und 19:7 haben) unter anderem mit Bastian Meyer zu tun. Basti ist in seinem Jahrgang absolute Spitze in Deutschland und hat auch schon in der vergangenen Saison gezeigt, dass er das obere Paarkreuz aufmischen kann. Mit einer Rückrundenbilanz von 10:2 unterstreicht er das auch. Die Nummer 4 der Gäste ist bislang noch unklar, aber egal ob Marek, Kulins oder Kamischke – alle haben schon einige Jahre in der Regionalliga gespielt und sind sehr gute Spieler.
Für alle, die die Tabelle nicht vor Augen haben: sollten wir in diesem Topspiel ein Unentschieden oder sogar einen Sieg erkämpfen können, rückt der direkte Aufstieg in die Regionalliga ein sehr großes Stück näher (auf > 90%!).
Für die Nienburger ist es definitiv ein „Endspiel“ um den Aufstieg. Marklohe muss quasi gewinnen, um uns noch einzuholen und zugleich die punktgleichen Teams (OTB II & Arminia Hannover) auf Distanz halten zu können.
Wir wollen in dieser Saison unbedingt Vereinsgeschichte schreiben und den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen. Ein „heißer Tanz“ in der Halle ist also garantiert. Da wir eh die besten Fans der Welt haben, freuen wir uns wieder auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Mit eurem Support können wir das schaffen =)
P.S. Wie einige nun auch mitbekommen haben sollten, beendet Lars am Ende dieser Saison seine aktive Laufbahn. Wer ihn und seine Spielstärke noch einmal in einem Spitzenspiel fighten sehen möchte, der sollte am Samstag in der Halle sein ;)
Eure 1. Herren!
Das Gute vorab. Direkt absteigen können wir nicht mehr.
Um aber die Relegation zu vermeiden, müssen wir aus 3 Spielen 4 Punkte holen. Los geht es heute gegen den Liga Primus SC Marklohe II. In Marklohe wird es natürlich sehr schwer etwas zu holen. Aber wer weiß, eventuell können die Markloher ja erneut keine Mannschaft stellen;-).
Am morgigen Sonntag geht es dann um die Wurst. Wir empfangen um 12Uhr den Tabellenletzten aus Bovenden. Hier ist ein Sieg Pflicht!! Von daher hoffen wir auf eine volle Hütte und eure Unterstützung. Am 22.4 muss dann noch ein Sieg gegen Bennigsen her, damit wir die Klasse direkt halten.
In diesem Sinne ein spannendes Wochenende, Eure 2. Herren
Heute Vormittag waren wir zu Gast bei der Regionalliga Reserve des MTV Eintracht Bledeln. Das Team aus dem Raum Hildesheim gehört auch zu den Teams, die sich zur Rückrunde verstärkt haben. Wie auch bei OTB wurde sich Personal aus der ersten Mannschaft, in Person von Hannes Rupp, als Unterstützung geholt.
In den Doppeln ließen die Petersen Brüder wieder überhaupt nichts anbrennen und fuhren ein klares 3:0 und somit die erste Führung ein. Am Nachbartisch war es ein auf und ab, so dass Claas (sprang für flo heute ein) und Pätte in den Entscheidungssatz mussten. Gerade zum Ende des Satzes spielte sich Hannes Rupp förmlich in einen Rausch und Bledeln konnte zum 1:1 ausgleichen.
Lars tat sich die ersten beiden Sätzen gegen das doch sehr ungewöhnliche Spielsystem von Jan Wassermann sehr schwer und lag mit 0:2 hinten, eher er in seinen Rhythmus kam. Diesen fand er aber zum Glück und gewann 3:2. Jörn hingegen unterlag mit 0:3.
Pätte hatte Marius Brinkmann nach dem zwischenzeitlichen Satzausgleich zum 1:1 ganz gut im Griff und gewann souverän mit 3:1. Am Nachbartisch entwickelte sich mittlerweile ein furioser Kampf. Claas lag schon fast aussichtslos im Entscheidungssatz mit 5:9 hinten, haute noch einmal alles rein und konnte das Ding gegen den stark spielenden Dennis Meisner tatsächlich noch drehen - wie sich später rausstellte ein ganz ganz wichtiger Sieg.
Im Duell der Einser behielt Lars wieder einmal mehr einen kühlen Kopf und gewann mit 3:0. Jörn hingegen hat momentan einfach die S... am Schläger, die engen Ballwechsel und Sätze purzeln immer zum Gegner und verlor somit das Match. Diese Phasen gibt es im Sport und das wird sich auch wieder ändern. Pätte erkämpfte sich gegen Meisner eine 2:0 Führung, der wiederum immer besser ins Spiel kam und schlussendlich Pätte in den Entscheidungssatz zwang. Auf der anderen Seite hatte Claas bereits mit mit 0:3 das Nachsehen, so dass dieser fünfte Satz über alles entschied. Zu Beginn des Satzes war es ein auf und ab. Zum Glück konnte sich Pätte mit einer starken Leistung einen kleinen Vorsprung herausspielen, den er dann auch zum Siegespunkt verwandelte.
Wir sind heute mit einem „blauen Auge“ davon gekommen und konnten zum Glück beide Punkte entführen. Großen Anteil hatten wieder unsere mitgereisten Fans, welche auch das Match in Bledeln zu einem „Heimspiel“ gemacht haben. Ihr seid einfach spitze und deutlich mehr als regionalligatauglich!!! Vielen Dank für diesen unglaublichen Support!
Eure 1.Herren!
Am morgigen Samstag, 04.03.23, beginnt unser Auswärtsspiel um 15Uhr in Vechelde. Das Hinspiel ging sehr unglücklich mit 7:9 verloren. Für uns ist es morgen der Start in die letzten wichtigen Spiele, um noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt zu sammeln.
Bis auf Mike sind wir komplett. Felix wird aufrücken und gemeinsam mit Jonas an den Positionen 5 und 6 zu Punkten versuchen. Carsten und Dome vertreten uns in der Mitte, und oben dürfen sich Claas und Fabse mit ihren Gegnern duellieren. Vecheldes Mannschaft ist von 1- 6 sehr ausgeglichen und wird uns erneut alles abverlangen.
Freuen wir uns auf ein schönes Spiel und hoffentlich zwei Punkte für uns.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure 2.Herren
Am letzten Samstag hatten wir den SF Oesede zu Gast, der aus unserer Sicht sehr gefährlich ist, aber zuletzt etwas unglücklich unter die Räder gekommen ist. In den Doppeln konnten die Petersen Brüder einen souveränen Sieg einfahren, während Pätte & Flo leider das Nachsehen hatten. Im oberen Paarkreuz kam es zu einer Punkteteilung, indem Lars seinen Gegner im Griff hatte und ein 3:0 beisteuerte. Jörn hingegen kam mit der Spielweise des Spitzenspielers nicht ganz so gut zurecht und musste eine 0:3 Niederlage hinnehmen.
Im unteren Paarkreuz agierten Pätte & Flo erneut überragend und fuhren jeweils ein 3:1 ein. Dann kam es zum Duell des Tages. Lars musste sich gegen Oliver Tüpker sehr strecken und alles aus sich herausholen. Am Ende war Lars mit einem 11:9 im Entscheidungssatz der Glücklichere. In der Zwischenzeit konnte Jörn seinen Gegner bezwingen und ein 3:0 einfahren und somit den vorzeitigen Sieg perfekt machen. Pätte & Flo veredelten dann mit zwei souveränen Siegen das Ergebnis zum 8:2 Heimsieg.
Gestern kam es dann zum Spitzenspiel in der Oberliga Nord – West. Zu Gast war der Oldenburger TB2. In der Rückserie nun angeführt von dem Spitzenspieler Heye Köpke, der eigentlich für die dortige erste Herren (3. Bundesliga) im Einsatz ist.
In den Doppeln ging es direkt heiß zur Sache, Lars & Jörn lagen nach 2 knappen Sätzen mit 0:2 hinten. Auf der anderen Seite führten Pätte & Flo aber mit 2:0. Im dritten Satz mussten Lars & Jörn sogar einen Matchball abwehren und konnten auch den vierten Durchgang durch die starke Leistung von Jörn für sich entscheiden, sodass es in den Entscheidungssatz ging. An dem anderen Tisch ging es ebenfalls in den Entscheidungssatz, so dass die Halle schon am beben war. Zum Glück konnten beide Doppel knapp gewonnen werden und somit eine komfortable 2:0 Führung hergestellt werden.
Lars konnte sich dann für seine Hinrunden – Niederlage gegen Kohne revanchieren und ihn mit tollen Ballwechseln mit 3:1 bezwingen. Am Nachbartisch konnte Jörn lediglich den ersten Satz knapp gestalten und bekam die weiteren zwei Sätze ziemlich auf die Mütze.
Pätte startete nicht gut in das Match, fing sich aber und entschied die Sätze zwei und drei deutlich für sich. Vielleicht auch zu deutlich, denn dann riss irgendwie der Faden und das Spiel ging im Entscheidungssatz knapp mit 8:11 verloren. Flo spielte auf der anderen Seite allerdings überragend und konnte Johannes Schnabel, der in der Hinserie noch an Position 2 spielte, mit 3:1 in Schach halten. Somit stand es zur Halbzeit 4:2 für uns :)
Dann folge das absolute Spitzenspiel des Wochenendes. Lars musste sich gegen den gut agierenden Heye Köpke mächtig ins Zeug legen. Beide mussten um jeden Punkt hart kämpfen. Lars führte mit 2:0 Sätzen, musste dann aber Durchgang drei und vier aus den Händen geben. Das Spiel drohte zu kippen, insbesondere als Lars im Entscheidungssatz schon einem Rückstand hinterherlaufen musste. Diesen konnte er zum Glück umdrehen und das Spiel für sich entscheiden. Das war ein ganz wichtiger Sieg, denn Jörn war auf der gegenüberliegenden Seite vollkommen chancenlos und wurde von Mathis Kohne mit 3:0 beherrscht.
Pätte hatte mit seinem Gegner große Schwierigkeiten und fand nicht so recht in seinen Rhythmus, ließ einige Chancen ungenutzt und musste somit eine 1:3 Niederlage einstecken. Somit stand es 5:4 und Flo musste an den Tisch. Das alles entscheidende Spiel war spielerisch extrem hochklassig und mehr als nur spannend. Die Stimmung war extrem GEIL und Flo lieferte einen grandiosen Ballwechsel nach dem anderen. Als Flo dann den 3:1 Sieg eintütete gab es in der Halle kein Halten mehr J
Da Marklohe gegen die deutlich verstärkte Mannschaft vom ASC Göttingen Punkte liegen ließ, können und dürfen wir uns wieder Tabellenführer nennen J
Wir bedanken uns ja immer bei unseren Fans für die tolle Stimmung und Unterstützung, weil ihr uns immer wieder zum Sieg pusht. Aber was gestern in der Halle passiert ist, war noch einmal eine ganz andere Nummer! Absolute Gänsehaut!!! VIELEN DANK für diese tollen Momente - So macht es einfach nur Spaß J